Preistransformationsprogramm

Preisgestaltung ist kein einfaches Thema. Zu oft wird sie als bloße Zahl und nicht als strategischer Wachstumshebel betrachtet. Dieser Kurs widerlegt diese Sichtweise und zeigt Ihnen, wie Sie Preisgestaltung in einen Treiber für Ihren Geschäftswert verwandeln. Anhand praktischer Beispiele und bewährter Frameworks lernen Sie, wie Sie Ihre aktuelle Preisgestaltung bewerten, wertorientierte Modelle implementieren und sichere, wirkungsvolle Preisentscheidungen treffen, die Umsatz und langfristiges Wachstum steigern.

Für wen ist dieses Programm gedacht?

Das Pricing Transformation Programm richtet sich an Führungskräfte, Vertriebs-, Marketing- und Finanzmanager, die ihr Unternehmen durch die Umsetzung von Preisstrategien mit direktem Einfluss auf die Rentabilität transformieren möchten. Dieses Training kombiniert Theorie, praktische Tools und reale Fälle, um Unternehmen dabei zu unterstützen, präzisere und nachhaltigere Preisentscheidungen zu treffen.

Jorge Olivares

Eigenschaften des Programms

  • Modalität: Live, online, interaktiv.
  • Dauer: 40 Stunden (10 Module à 4 Stunden) + insgesamt ca. 15 Stunden Aktivitäten zwischen den Modulen + 2 Stunden Einzelcoaching (mit Schwerpunkt auf der Anwendung von Preisgestaltung in Ihrem Unternehmen).
  • Nächstes Startdatum: 12. Januar 2026.
  • Zielgruppe: Führungskräfte der obersten Führungsebene, kaufmännische Leiter, Finanzmanager, Produktmanager, Preismanager oder Fachleute, die ihr Unternehmen durch Preisgestaltung transformieren möchten.
  • Schulungsmaterial: Vorlagen, praktische Tools, Fallbeispiele und Bewertungen für jedes Modul.
  • Preisexperte: Jorge Olivares ist der Experte für Preisstrategie, kaufmännisches Management und operative Exzellenz mit Erfahrung in den Bereichen Logistik, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Beratung. Er begleitet komplexe Geschäftsentscheidungen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg, insbesondere in multinationalen Umgebungen. Jorge ist Wirtschaftsingenieur, hat einen Master-Abschluss in Projektmanagement und ist Certified Pricing
    Professional (CPP).
  • Abschlusszertifikat

Aufbau des Programms

Module Topic Main objective
1 Pricing Concepts Understand what price represents within the organization and its financial impact; introduce fundamentals such as elasticity, cost types, and pocket-price.
2 Pricing Strategies Learn the main pricing strategies, their uses, and limitations; gain a deeper understanding of the value-based approach and its application.
3 Pricing Models & Settings Compare pricing models (subscription, dynamic, etc.) and settings to identify your organization's readiness for change.
4 Why pricing initiatives fail Identify common causes of failure in pricing initiatives and how to overcome them; promote pricing as an organizational priority.
5 Pricing and the competition Analyze your competitors' pricing strategies and define your positioning; avoid price wars and strengthen your value proposition.
6 Segmentation, Products & Pricing Apply effective customer segmentation to pricing; align prices with brand perception, product lifecycle, and sales strategy.
7 Price Realization Implement price increases, customer-specific pricing, and list management; apply revenue management principles.
8 Pricing Automation Evaluate technological tools to optimize pricing, approval flows, and analytics; decide between proprietary or market-based solutions.
9 The Pricing Function Define the role, location, and structure of the Pricing team; foster interdepartmental collaboration for effective execution.
10 The Pricing Journey Recognize the stages of pricing maturity and how to progress through them; ensure sustainability and continuous adaptation over time.

Preisgestaltung

Das Pricing Transformation Programm kostet 3.950 €. Melden Sie sich bis zum 10. November an und erhalten Sie 5 % Rabatt und bezahlen Sie nur 3.750 €.

Alternativ können Sie auch in drei Raten zahlen: Beginnen Sie mit Paket 1 (Module 1–4), dann mit Paket 2 (Module 5–7) und schließlich mit Paket 3 (Module 8–10):

Program Price
Total Package € 3,950
Early sign-up discount 5% (before Nov 10th) € 3,750
Package 1 (Modules 1–4): Pricing Basics € 1,700
Early sign-up discount 5% (before Nov 10th) € 1,615
Package 2 (Modules 5–7): Pricing Advanced
(to be paid before Module 5 starts)
€ 1,250
Package 3 (Modules 8–10): Pricing Ambition
(to be paid before Module 8 starts)
€ 1,250
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Sind Sie bereit, Ihre Preiskompetenz zu erweitern? Melden Sie sich für unser Preisprogramm an und erhalten Sie wichtige Einblicke und persönliche Beratung. Wir helfen Ihnen, praktische Rahmenbedingungen und Strategien anzuwenden, die zu messbaren Ergebnissen führen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

View more  

Artikel

Preisgestaltung mit nachhaltigen Angeboten ausrichten

Nachhaltigkeit wird allzu oft als Kostenfaktor und nicht als Wertquelle gesehen. Dieser Artikel widerlegt diese Ansicht und zeigt, wie nachhaltige Angebote strategisch bepreist werden können. Anhand praktischer Beispiele und bewährter Konzepte zeigt der Artikel, wie Unternehmen Kundenergebnisse quantifizieren, differenzierte Preise anwenden und ihre Geschäftsmodelle in einer sich entwickelnden grünen Wirtschaft zukunftssicher gestalten können.

Learn More
Fallstudie

ROI-Maximierung durch kommerzielle Beratung: eine Fallstudie

Private-Equity-Firmen suchen ständig nach Möglichkeiten, die Wertschöpfung zu beschleunigen. Diese Fallstudie zeigt, wie kommerzielle Beratungsleistungen ein strategischer Hebel sein können, um Umsatz zu steigern, Margen zu verbessern und Vertriebskosten zu optimieren, wodurch letztendlich das EBITDA gestärkt und der ROI maximiert wird. Entdecken Sie, wie Vesper Commercial Excellence PE-Firmen hilft, das volle Potenzial ihrer Portfoliounternehmen auszuschöpfen.

Learn More
Artikel

Die Chance für KMU: KI für Marketinginnovationen nutzen

Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitsweise von Marketingteams und ermöglicht schnellere Content-Erstellung, intelligentere Automatisierung und optimierte Kampagnendurchführung. Dieser Artikel zeigt, wie KI Marketingteams dabei unterstützen kann, die Markenkonsistenz über alle Kanäle hinweg zu wahren und gleichzeitig die unersetzliche Rolle des menschlichen Urteilsvermögens in Bereichen wie Ethik, Emotionen und Intuition hervorzuheben.

Learn More