Datenschutzrichtlinie

Vesper Commercial Excellence verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Richtlinie bildet zusammen mit unserer Cookie-Richtlinie und allen anderen darin genannten Dokumenten die Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Diese Richtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Interaktion mit uns erheben, einschließlich der Inanspruchnahme unserer Dienste, der Vermittlung von Aufträgen durch uns oder Ihrer Weiterleitung von Aufträgen an uns, Ihrer Anfrage oder Informationsanfrage sowie aufgrund Ihrer Beziehung zu unseren Mitarbeitern. Diese Richtlinie gilt auch für Daten, die wir durch Ihre Nutzung dieser Website www.vesper-ce.com und aller anderen von uns erstellten oder gehosteten Online-Dienste, auf denen die Datenschutzrichtlinie erscheint, erheben.

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Erhobene Daten

· Personenbezogene Daten

– Vollständiger Name

– Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

– Alle weiteren Informationen, die Sie freiwillig über unsere Kontaktformulare oder bei Interaktionen mit unserer Website angeben

– IP-Adresse

·       Nicht personenbezogene Daten

– Wir erfassen möglicherweise nicht personenbezogene Daten wie Browsertyp und Gerätetyp zu Analysezwecken, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern.

So verwenden wir Ihre Daten:

1. Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen.

2. Marketing: Versand von Werbe- und Informationsinhalten mit Ihrer Einwilligung.

3. Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Website-Nutzungsdaten, um die Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienste an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Datensicherheit

Die Übertragung von Informationen über das Internet ist nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der an unsere Website übermittelten Informationen nicht garantieren. Sie erkennen an, dass jede Übermittlung auf Ihr eigenes Risiko erfolgt. Sobald wir Ihre Daten erhalten haben, ergreifen wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff oder versehentliche Offenlegung zu verhindern.

Offenlegung gegenüber Dritten

Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, unserer Geschäftsabwicklung oder unserer Serviceleistungen unterstützen, sofern diese Parteien sich zur Vertraulichkeit dieser Informationen verpflichten.

Zur Erbringung von Dienstleistungen können wir personenbezogene Daten an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, die ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten als das europäische Recht. In diesem Fall stellen wir sicher, dass die Übermittlung personenbezogener Daten den geltenden Gesetzen und Vorschriften entspricht, beispielsweise durch den Abschluss eines von der Europäischen Kommission zu diesem Zweck erstellten und genehmigten Mustervertrags. Wir prüfen, ob zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Wir können Links zu Websites Dritter wie LinkedIn, YouTube oder Twitter verwenden und bereitstellen. Wenn Sie einen Link zu diesen Websites Dritter nutzen oder einem Link folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung für deren Verwendung Ihrer Daten übernehmen.

Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

· Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO. Darüber hinaus haben Sie das Recht, gemäß Art. 15 Abs. 3 DSGVO eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.

· Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, berichtigen zu lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn deren weitere Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, unrechtmäßig ist oder Sie Ihre diesbezügliche Einwilligung widerrufen haben.

· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken zu lassen, d. h. eine weitere Verarbeitung vorerst zu verhindern, sofern die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen.

· Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Innerhalb der Grenzen des Art. 20 DSGVO Sie haben gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, um sie gegebenenfalls an einen anderen Verantwortlichen weiterzuleiten oder weiterleiten zu lassen.

· Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Werden Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeitet, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Wir nutzen keine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Artikel 22 DSGVO.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@vesper-ce.com.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf dieser Seite veröffentlicht und geben das Datum der letzten Aktualisierung an.

Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter

Vesper Commercial Excellence
Keurenplein 41, Postfach A5343
1069 CD Amsterdam
Niederlande

Info@vesper-ce.com
+31 (0) 853 039 482

Handelskammernummer: 91603056